Aktuell:
Weiterhin sind unsere Proben abgesagt. Wir hoffen bald wieder proben zu können! Bis dahin tut unser Chorleiter das beste, um den Jugendchor weiter unterhalten zu können. Dieses mal leider ohne Online-Proben sondern mit Aufnahmen für das Krippenspiel am Heiligabend. Weitere Infos dazu findet ihr unter: https://www.nfz.ch/2020/12/es-fehlt-eine-kr%C3%A4ftige-stimme.html
Danke an alle die uns unterstützen & bleibt gesund!
Nicht verpassen: unter Vergangenes sind Aufnahmen der Krippenfeier sowie Bilder der Chorreise ins Bergwerk in Herznach zu sehen.
Reserviert euch:
Vom 9. bis 16. Oktober 2021 werden wir ins Musical-Herbstlager nach Engelberg reisen. Bitte reserviert euch dieses Highlight sowie alle Proben. Für alle Kinder & Jugendlichen die sich jetzt schon anmelden wollen: Hier könnt ihr euch (auch provisorisch) anmelden. Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen und auch auf Spenden um das Lager und die Aufführungen finanzieren zu können.
Die Aufführungen finden voraussichtlich am Freitag 15. Okt 19:00h in Engelberg, Samstag 23. Okt. 19:00h und Sonntag 24. Okt. 14:00h in Gipf-Oberfrick statt.
Kommendes:
Wir hoffen, dass der Jugendchor am Weissen Sonntag die Erstkommunikantinnen und Erstkommunikanten musikalisch begleiten kann.
Vergangenes
Krippenfeier 24. Dez. 2020
Am 24. Dezember fand die Krippenfeier in Gipf-Oberfrick statt. Die Lieder dazu wurdenalle vorgänig einzeln aufgenommen uns als Chor zusammen abgemischt. Hier ein paar Beispiele:
- Stille NachtNacht
- Stern vo Bethlehem
- En helle Stärn
- Unterwägs
- Chind i de Chrippe
- Es Truckli voll Liebi
- S'Hirteläbe
Chorreise Jugendchor Gipf-Oberfrick 7.8.2020
Bei schönstem Sommerwetter besammelten sich am Freitag 7.8. über dreissig Sängerinnen, Sänger des Jugendchors und Begleitpersonen beim Gemeindenplatz in Gipf-Oberfrick. Alle freuten sich auf den gemeinsamen Ausflug, den wir im schönen Fricktal verbringen durften. Zuerst ging es Richtung Feuerstelle beim Sinnespfad Gipf-Oberfrick. Dort mussten alle Teilnehmer ein Quiz lösen, um dann per WhatsApp einen Foto-Hinweis zu bekommen, in welche Richtung es weiter geht. Auf dem Kornberg angekommen durften wir auf dem Bauernhof bei Nicole Reimann ein feines Znüni geniessen. Gestärkt ging unsere Wanderung weiter Richtung Herznach. Das Bergwerk Herznach war das Ziel unserer Reise. In zwei Gruppen eingeteilt, erhielten wir einen interessanten Einblick in die Geschichte des Eisenerzabbaus im oberen Fricktal. Dafür durften wir das kühle Tunnelsystem und das Bergwerkmuseum besichtigen und eine Fahrt in der Bergwerkbahn erleben.
Danach hatten alle grossen Hunger. Wir staunten nicht schlecht, als ein Grill voller Würste und diverse feine Salate auf uns warteten. Herzlichen Dank an dieser Stelle dem Verein Eisen und Bergwerke Herznach, der uns mit einem feinen Mittagessen verwöhnt hat.
Der Chorleiter Marcel Hasler hatte aber noch eine Überraschung vorbereitet. Plötzlich stand ein Zauberer inmitten der Kinder. Tommy Müller aus Wittnau hat uns Zaubertricks vorgeführt und anschliessend durften die Kinder einen Zauberstab basteln, brennende Kerzen essen und Zaubertricks im Detail kennenlernen. Die leuchtenden Augen der Kinder zeigten, wie grossen Spass sie hatten.
Weniger Spass hatten die Kinder, als es wieder Richtung nach Hause ging. Schliesslich wartete ein ca. 2-stündiger Marsch in der heissen Sonne auf uns. Als wir uns auf dem Vorplatz des Bergwerks besammelten staunten wir nicht schlecht, als ein Traktor mit Anhänger zufuhr. Auch diese Überraschung ist Marcel Hasler geglückt und so wurden wir alle über den Kornberg nach Gipf-Oberfrick gefahren. Zufrieden und glücklich genossen alle noch ein Glacé beim Pfarrheim.
Um nicht mit den ÖV zu reisen war der Jugendchor mit dem etwas anderen Verkehrsmittel unterwegs...
Gleich mit zwei Traktoren (ok das eine ist wohl eher ein Traktörli) wurde die Reise bestritten.
Sind alle bereit?
... und nochmals mit einem aussergewöhlichen Gefährt unterwegs!
Das Bergwerk in Herznach - schon von aussen ein richtiger Augenfang!
Tief unter der Erde...
was passiert dann hier?
Das Glacé zum Schluss
30 bis 40 Kinder nahmen an den Online-Chorproben teil und hatten grossen Spass am Singen.
Was nebst Hasi als Dirigent und teilweise Melina als seine rechte Hand, dem Ganzen noch das gewisse Etwas beifügte, waren die Einsingen von Jasmin Schmid. All jene die auch zuhause gerne mit geölten Stimmen singen wollen, können dies immer noch online abrufen:
https://www.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=-65WP_kcRhs
Am Samstag 8. Februar 2020 begleitete der Jugendchor den kunterbunten Fasnachtsgottesdienst in der Kirche Gipf-Oberfrick. Wir freuten über das begeisterte Publikum und die Begleitung der Guggenmusik Räblüs.
Alle Jahre wieder...
... singt der Jugendchor am Weihnachtsmarkt in Frick und begleitet das Krippenspiel der Kirchgemeinde Gipf-Oberfrick am 24. Dezember.
Das Musical 'Schneewittli und die 7 Zwärge'
Wir freuten uns über zahlreiche Besucher und drei wunderbare Aufführungen. ( am 11. , 19. und 20. Oktober 2019 ) Bilder werden in den kommenden Tagen gepostet.
Wer hat Lippen so rot wie Blut, Haare so schwarz wie Ebenholz und Haut so weiss wie Schnee? Wer ist tausendmal schöner wie die böse Königin? Wer wohnt hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen?
Schneewittchen
Das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm wurde dieses Jahr als Musical von Uwe Heynitz einstudiert.
Nach den Sommerferien begannen wir mit dem Proben des Muscials. Wir probten jeweils am Freitagabend um 19:00h im Pfarreisaal der Kirche St. Wendelin in Gipf-Oberfrick. Mit über 40 Kindern machten wir uns auf den Weg nach Vordemwald, um dem Geprobten noch den letzten Feinschliff zu geben. Vom 5. bis am 12. Oktober hiess es dann: singen, proben, Theater spielen, tanzen und natrülich eine grosse Menge Spiel und Spass.
Einige Eindrücke des Musicals:
Jugendchor-Reisli auf den Flumserberg
Jedes Jahr am letzten Freitag in den Sommerferien geht der Jugendchor auf Reisen. Auch dieses Jahr warteten 25 Kinder und 6 Erwachsene gespannt am Bahnhof. Wohin die Reise wohl gehen wird?
Die Zugsfahrt in die Flumserberge war kurzweilig und die Stimmung fröhlich. Petrus zeigte sich von der besten Seite. Es war der schönste Tag der Woche! In Unterterzen angekommen, ging es mit der Gondel hoch zum Tannenboden. Von dort wanderten wir vergnügt bis zum Heusee. Einige freuten sich bereits auf die Abkühlung im Bergsee. Der Ausblick auf den Walensee und die 7 Churfirsten war traumhaft bei diesem „Bilderbuchwetter“. Wir genossen die Wurst vom Grill. Nach der Mittagspause ging die Wanderung weiter zum „Floomzer“ (Rodelbahn). Die rasante Fahrt den Berg hinunter war für Gross und Klein ein Highlight.
Unten angekommen gab, gab es für alle die obligatorische Glacé. Der Tag verging im Fluge und wir machten uns auf dem Heimweg. Am Bahnhof in Frick freuten sich die Kinder auf das Elterntaxi, denn marschiert wurde auf dem Jugendchorausflug genug.
Einige Eindrücke von unserer Chorreise:
Aussicht mit Bilderbuch-Wetter
Auf der Zugfahrt
Ab ins kühle Nass mit Aussicht auf die ChurfirstenBräteln am See
Konzert mit dem RockChoir aus London am 14.06.2019
Bilder: Claudia Uebelmann
Weisser Sonntag (12.Mai 2019) in der Kirche Gipf-Oberfrick
Bilder vom Auftritt der Vampire am 18. Okt. 2015 in Gipf-Oberfrick
Musical & Herbstlager in Flühli 2013

Unser Bank-Konto bei der Raiffeisenbank Gipf-Oberfrick:
Kto. Nr.: 1929.84

![]() |
ChorleiterMarcel Hasler
Trottgasse 14
5073 Gipf-Oberfrick
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|