top of page

Delegiertenversammlung  2025

Delegiertenversammlung in Leibstadt

 

Fricktalischer Sängerbund am 19.09.2025 zu Gast in Leibstadt

 

Der Fricktalische Sängerbund feierte die 172. Delegiertenver-sammlung in der Bernova-Halle in Leibstadt.

Der Gastgeber, MC Leibstadt, begrüsste die 138 Anwesenden mit zwei Liedern. Nach der Begrüssung durch den Präsidenten vom MC Leibstadt, Rolf Gärtner, und der Präsidentin vom Fricktallischen Sängerbund, Rita Strebel, wurde die Delegiertenversammlung speditiv und ohne Diskussionen durchgeführt.

Nach einer Schweigeminute für die Verstorbenen, Grusswort von der Frau Gemeindeamman Michaela Vögeli , Präsidentenbericht, Rechnung, Budget und weiteren Traktanden, wurde Heinz Meier für seine 25-jährige Dirigententätigkeit und  total 57-jährige

Mitwirkung im MC Zeiningen, zum neuen FSB-Ehrenmitglied gewählt.

 

Vor der Pause wird Arthur Buck für seine 50 Dirigentenjahre geehrt. Die Freaktal Singers, mit dem Dirigenten Arthur Buck, sangen noch einmal die identische Darbietung vom Kantonalen Gesangsfest 2025 in Sins. Mit grossem Applaus gratulierten die Zuhörer dem Jubilar.

Nach der Pause begaben sich die Fähnriche auf die Bühne. In feierlichem Rahmen wurden eine Jubilarin und 30 Jubilare,  mit den Vereinsfahnen im Hintergrund, geehrt.

Mit viel Gesang und feinem Steinpilzrisotto mit Piccata, wurde die Delegiertenversammlung 2025 gemütlich abgerundet.

 

Der Vorstand vom Fricktalischen Sängerbund bedankt sich ganz herzlich beim Gastgeber MC Leibstadt.

20250919_151032[1].jpg

 

Mit den Vereinsfahnen im Hintergrund wurden folgende Sänger und Sängerinnen feierlich geehrt:

25 Jahre:

Schwarz Max  (MC Leibstadt)

Gärtner Urs   (MC Leibstadt)

Eckert Viktor   (MC Leibstadt)

Schmid Kurt  (MC Frick)

Leuenberger Gerhard  (MC Leuggern)

Zurfluh Paul  (MC Obermumpf)

Knecht Niklaus  (MC Gipf-Oberfrick)

Rickenbach Urs  (MC Gipf-Oberfrick)

Landolt Hans  (MC Sängerbund Wittnau)

Ries Andreas  (MC Eiken)

Erni George  (MC Schupfart)

35 Jahre:

Oeschger Franz  (MC Leibstadt)

Knecht Werner  (MC Leuggern)

Zehnder Hannes  (MC Leuggern)

Mosimann Peter  (MC Gipf-Oberfrick)

40 Jahre:

Freiermuth Marcel  (MC Frick)

Schmid Martin  (MC Gipf-Oberfrick)

Schmid Andreas  (MC Gipf-Oberfrick)

Suter Thomas  (MC Leuggern)

Jost Urs  (MC Rheinfelden)

45 Jahre:

Hoppe Werner  (MC Magden)

Häusler Bernadette  (Chortett gem. Chor Rheinfelden)

Kalt Ueli  (MC Leuggern)

50 Jahre:

Gärtner Rolf  (MC Leibstadt)

Kramer Hansruedi  (MC Leibstadt)

Eckert Peter  (MC Leibstadt)

Rohrer Kurt  (MC Zeiningen)

 

55 Jahre:

Leubin Bernhard  (MC Schupfart)

 

60 Jahre:

Blum Bruno  (MC Leuggern)

70 Jahre:

Brogle Rolf  (MC Sängerbund Wittnau)

 

50 Jahre:

Buck Arthur  (Dirigent)

Mit gemeinsamen Liedern wurde die DV beendet. Dem Gastgeber MC Leibstadt ein herzliches DANKESCHÖN!

Aktuelle Veranstaltungen

FSB Jahresprogramm 2025/2026

Fr 19.09.2025   Delegiertenversammlung in Leibstadt

Sa 22.11.2025   Kurs "Bühnenpräsenz " in Gipf-Oberfrick 

Sa 14.03.2026   Vorstandstreffen der  FSB Chöre 

Sa 20.06.2026   Open-Air in Gipf-Oberfrick

Fr 21.08.2026   FSB-Vorstandstreffen der FSB-Chöre in Wittnau
 

Fr 18.09.2026   FSB-Delegiertenversammlung in Gipf-Oberfrick
 

November 2026   FSB-Kurs
 

20230318_092929.jpg
Singen ...

- macht Freude
- hält uns in Bewegung
- wirkt ansteckend
- verbessert die Stimmung
- baut Stress ab
- fördert die Lungenfunktion


Chorsingen ...

- lässt neue Freundschaften entstehen
- fördert die Zusammenarbeit
- stärkt das Gemeinschaftsgefühl
- wirkt euphorisch

- ist einfach   F A N T A S T I S C H !
Damit eure Veranstaltung in diesem Kalender erscheint, könnt ihr  einen entsprechenden Eintrag bei Eventfrog machen und ein kurzes Email mit Angabe des Veranstalters und Veranstaltungsdatums an nsknecht@sunrise.ch.
Automatisierte Monatsübersicht von Veranstaltungen

Rückblick Offene Singen

Offenes Singen speziell für Jugendliche und Kids

 

Am Samstag, den 9. September, versammelten sich voller Vorfreude zahlreiche Kinder im Pfarreisaal in Gipf-Oberfrick, um an einem sorgfältig vorbereiteten Singtag teilzunehmen. Dieser Tag war in verschiedene Workshops mit insgesamt vier Gruppen unterteilt, die von den äusserst engagierten Daniel Stamm, Karin Grimm, Leandra Nussbaumer und Chantal Spuler geleitet wurden. Die Kinder begaben sich auf eine aufregende und musikalische Reise, und es war faszinierend zu beobachten, wie sie mit Begeisterung und Hingabe an den Workshops teilnahmen.

Ein Höhepunkt war der Workshop von Daniel, der die Neugier für das Singbüchlein weckte und sogar die Zuschauer zum Mitsingen ermutigte. Die Ideen und die Konzentration, die die Workshop-Leiterinnen und -Leiter eingebracht haben, waren beeindruckend. Die Themen Rhythmus und Bewegung, Bodypercussion und Basteln erforderten von den Kindern grosses Geschick und Engagement.

Währenddessen bereitete das Küchenteam mit viel Freude und Hingabe ein köstliches Mittagessen vor.

 

Der Fricktalische Sängerbund bedankt sich herzlich bei allen, die zum erfolgreichen Verlauf dieses Ereignisses beigetragen haben. Ihr habt hervorragende Arbeit geleistet. Besonderer Dank gebührt Marcel Hasler, der diesen Singtag minutiös vorbereitet hat.

Wir sind überzeugt, dass dieser Anlass als Inspiration für zukünftige Veranstaltungen dienen wird und dazu beitragen wird, die Freude am Chorgesang im Fricktal und darüber hinaus weiterzutragen und zu verbreiten.

P1130053A.JPG
20230909_153849.jpg

FSB Open-Air 2023

Viele von uns haben am  Samstag, 10.6.2023 am FSB Chor-Open-Air in Schupfart einen schönen Abend verbringen dürfen. Alle aufgetretenen Chöre gaben ihr Bestes und wurden mit viel Applaus belohnt. Beste Werbung für den Chorgesang. 

Teilnehmende Chöre:

Männerchor Rheinfelden 
Chortett Rheinfelden
Männerchor Leibstadt
Männerchor Gipf-Oberfrick

Entfelder Sänger
Friday Night Singers
Männerchor Wittnau

Freaktal Singers
Männerchor Frick
Männerchor Eiken mit Gem Chor Holderbank

Männerchor Schupfart

Ein grosses Dankeschön den Organisatoren und Helfern, die vor und hinter den Kulissen dafür sorgten, dass der Chorklang auch in den hintersten Reihen zu hören war, unsere Kehlen mit Flüssigem versorgt wurden und wir von den Grilladen und vom breitgefächerten Kuchenbuffet schlemmen durften.

170 Jahre Fricktalischer Sängerbund

Gegründet im Jahr 1853! Zurzeit singen in unserem Verband mehr als 350 aktive Sänger/innen vereint in 5  Kinder- & Jugendchöre, 5 Gemischte Chöre und 13 Männerchöre.

Der Fricktalische Sängerbund ist als Unterverband des Aarg. Kantonalgesangvereins der Schweizerischen Chorvereinigung SCV angeschlossen. Die SCV ist die Dachorganisation der kantonalen und regionalen Gesangvereine und -verbände weltlicher Ausrichtung der ganzen Schweiz. Sie umfasst heute rund 1480 Chöre aller Gattungen mit etwa 42 000 Sängerinnen und Sängern.

Fahne.jpg

Flyer drucken und Bares erhalten! 

Mache mit! FSB-Chöre erhalten beim Flyer-Druck bis zu Fr. 200 bares Geld ausbezahlt.
Freie Wahl der Druckerei. Auch gültig bei Online-Druckereien.

Mehr erfahren!

bottom of page